Zur Saison 2023/2024 soll wieder eine Damenmannschaft in den Spielbetrieb starten.
Seit Dezember findet dazu wieder ein Damentraining in derer Realschulhalle Regen statt.
Weitere Infos bei Nicole Drexler 0151 11101783
Auf einem guten vierten Tabellenplatz beendeten die Herren die Saison. In der ersten kompletten Runde seit dem Beginn der Corona-Pandemie konnte man gegen jede Mannschaft - mit Ausnahme der beiden Spitzenteams aus Simbach und Passau - mindestens einmal gewinnen. Besonders in der Rückrunde zeigte man mit fünf Siegen eine herausragende Leistung. Mit 6 Spielern, die frisch aus der A-Jugend kamen, und einem auch sonst sehr jungen Team gelang den Herren um die Trainer Heidenreich und Burghart eine starke Saison, die bei etwas mehr Konstanz in der Hinrunde vermutlich auf einem Podestplatz geendet hätte. Umso beachtlicher ist diese Entwicklung, da man immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen hatte. Vor allem die Rückraumspieler Benjamin Sterr, Feri Faszekas und Markus Prestel konnten nur wenige Spiele bestreiten und auch sonst musste man immer wieder Ausfälle einzelner Spieler verkraften. Die besten Spieler in dieser Saison waren Torwart Ben Kreuzer, der in seiner ersten vollständigen Herrensaison die unangefochtene Nummer eins war und mit seinen Paraden so manchen Gegner zur Verzweiflung brachte. Fred Reisinger, der erfolgreichste Torschütze, agierte im Angriff als variabler Kreis- und Außenspieler und übernahm Verantwortung bei Strafwürfen, vor allem aber erzielte er durch seine Tempogegenstöße einfache Tore für die HSG. Ben Wittmann spielte mit 19 Jahren eine starke erste Herrensaison auf der Spielmacherposition, wo er die Mitspieler gut in Szene setzte und auch eigene Torgefahr entwickelte. Doch auch die anderen Spieler trugen ihren Teil zum Erfolg bei: Im Tor waren Valentin Haller und Jakob Elstner solide Alternativen zu Kreuzer, im Rückraum zeigten Nico Böttcher, Manuel Gschwendtner, Simon Bauer, Jonas Ebner und Max Gaschler ihr Können, von Außen erzielten Tom Graichen, Andi Maurer und Luca Fischer immer wieder Tore, und am Kreis schafften Robin Dietl, Niklas Hesse und Christian Dick Lücken für den Rückraum. Da viele Spieler noch sehr jung sind, kann man positiv in die Zukunft blicken und sich schon jetzt auf den Herbst freuen, wenn die HSG wieder in der Bezirksklasse angreifen wird!