HandballSpielGemeinschaft Bayerwald Regen-Zwiesel
HandballSpielGemeinschaft  Bayerwald Regen-Zwiesel

Die nächsten Termine:

Saisonende

     

 

Männliche B-Jugend verliert zum Saisonausklang

Zum letzten Saisonspiel trat die männliche B-Jugend die Reise zur HG Hemau/Beratzhausen an. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel beider Teams, wobei Bayerwald im Angriff besser als sonst in Tritt kam und sich Chance um Chance erarbeitete. Doch im Abschluss war an diesem Tag der Wurm drin. Von allen Positionen wurden etliche Gelegenheiten vergeben. Da auch die Abwehr einige Probleme mit dem durchschlagskräftigen Rückraum der Hausherren hatte, konnten diese ihren Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff auf 18:8 ausbauen. Trainer Hesse mahnte in der Pause, platzierter abzuschließen, in der Abwehr kompakter zu stehen und sich besser abzusprechen. Beides gelang nach Wiederbeginn hervorragend. Vorne agierte die HSG wesentlich torgefährlicher und entschlossener und die Deckung erleichterte es Torwart Paul Fischer, einige Bälle zu parieren. So verlief die zweite Halbzeit ausgeglichen und man verabschiedete sich mit einem 30:20 aus der Oberpfalz.
Dass man in dieser Saison mit einer neunköpfigen Mannschaft kein Spiel absagen und nur eins verschieben musste, zeigt, dass trotz der Niederlagen der Spaß am Handball nie verloren ging. Nun gilt es, über den Sommer konzentriert weiterzuarbeiten, um gut vorbereitet in die neue Runde in der A-Jugend zu starten.
In Hemau spielten: Paul Fischer (Tor), Levi King (6), Paul Haller (5), Michael Schmidberger (5), Simon Schreindl (3), Nico Birnböck (1), Sebastian Brunner, Anton Wittenzellner, Maxi Keilhofer  

Weibliche B-Jugend mit Niederlage in Regensburg

Die weibliche B-Jugend verlor ihre Auswärtspartie beim ESV Regensburg 3 mit 11:23.

Die Mädels zeigten eine engagierte Leistung mussten sich aber dem schnellen Spiel der Gastgeberinnen beugen die im Laufe das Spiels den Vorsprung sukzessive ausbauen konnte.

Es spielten: Lina Straßner (Tor), Amelia Braun, Theresa Wolf (2), Mia Klimm, Mirja Haidu (5), Ronja Arz, Anna-Katharina Dahlke, Paula Rehbein (4), Lena Holling, Alina Pfeifer, Pia Zarham.

D-Jugend mit Sieg und Niederlage in Metten

Die gemischte D-Jugend der HSG Bayerwald schaffte einen Sieg und eine Niederlage beim Liagturnier in Metten. Die jungen Handballtalente zeigten großen Einsatz und Kampfgeist in beiden Spielen. Das erste Spiel gegen die HSG Straubing war ein packendes Duell. Zur Halbzeit führte die HSG Bayerwald noch mit 7:6, doch am Ende musste sie sich mit 10:12 geschlagen geben. Auch die Addition der Zusatztore (Anzahl der Torschützen) änderte nichts am Ergebnis, sodass das Spiel mit 13:17 verloren wurde. Im zweiten Spiel gegen den TB Roding zeigte die Mannschaft ihr Können und gewann souverän mit 12:8. Bereits zur Halbzeit führte die HSG Bayerwald mit 8:5. Auch hier wurden wieder die Zusatztore hinzugezählt, was den Sieg mit 15:11 bestätigte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Torhüter Timo Rankl, der alle vier 7-Meter-Würfe parierte. Arnold Witka erzielte beeindruckende 11 Tore und verwandelte einen 7-Meter. Max Gürster trug mit 8 Toren maßgeblich zum Erfolg bei. Alex Weinfurtner erzielte 2 Tore. Weitere Spielerinnen und Spieler, die zum Einsatz kamen, waren Max Niedermeier (1), Simon Köckeis, Flora Metz, Lena Helml, Miriam Ernst, Lucy Schönhofer, Rosalie Schönhofer und Eliska Radovska, für die es das erste Turnier war.

Damen nehmen am Elypsolauf teil

Vergangenen Sonntag traten sechs Handballdamen des HC Regen beim Elypsolauf in Deggendorf an. Trainer Andreas Üblacker, der selbst als Teilnehmer für den Halbmarathon an den Start ging, motivierte einige aus der Mannschaft beim 7 Kilometer-Hobbylauf, ihre persönlichen Bestzeiten zu erreichen und das Beste aus sich herauszuholen. Mit viel Spaß und Begeisterung meisterte jeder die Strecke und lief schließlich mit einem stolzen Lächeln ins Ziel.

Mit dabei waren: von links Krieg Katharina, Drexler Anna, Üblacker Lilly, Heller Katrin, Wenig Theresa, Zeitl Gisela, Üblacker Andreas

Herren beenden Saison mit Niederlage in Moosburg

Mit einer 23:37 Niederlage bei der SG Moosburg II beendeten die Herren die Saison 24/25. Gegen die Gastgeber die mit vier Akteuren der ersten Mannschaft antrat starten Bayerwald gut in die Partie. Nach 15 Minuten stand es 7:7 und auch bist zur 20. Spielminute (9:10) war das Spiel ausgeglichen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte sich Moosburg bis auf 17:12 absetzen. In der zweiten Halbzeit war die Luft raus aus dem Spiel der HSG, Prämisse war jetzt ohne Verletzungen die Saison zu beenden. Man fabrizierte jetzt einige Fehler und Fehlwürfe die Moosburg zu einigen Tempogegenstößen abschloss und verlor die Partie verdient mit 23:37.

Ben Kreuzer und Tom Kaspar (Tor), Tobias Stern, Robin Dietl, Manuel Gschwendtner (2), Fere Faszekas (5), Nikola Zoric (9), Tom Graichen (1), Nico Böttcher (6), Fred Reisinger

Damen holen zweiten Sieg in Folge

Nach dem Derbysieg gegen Metten wollten die HSG-Damen gegen den TSV Simbach II den nächsten Sieg einfahren. Von Beginn an waren die Hausherrinnen voll da. Mit druckvollem Stoßen und entschlossenen Durchbrüchen knackte man die Gästeabwehr etliche Male, dazu kam eine hohe Abschlusssicherheit. Die ganze erste Halbzeit lang behielt man so eine Führung von 3-4 Toren, bis beim 17:13 schließlich die Seiten gewechselt wurden. In der zweiten Hälfte kamen zunächst die Simbacherinnen besser ins Spiel und konnten immer wieder auf zwei Tore verkürzen. Doch mehr ließ die gute Abwehr um Torhüterin Katharina Krieg nicht zu. Eine Auszeit von Trainer Andy Üblacker zehn Minuten vor Schluss brachte dann Bayerwald endgültig auf die Siegerstraße: Im Angriff wurde nun wieder konzentrierter agiert und sicherer abgeschlossen, und der Gegner schwächte sich durch einige Zeitstrafen selbst. Bis zum Schlusspfiff baute die HSG den Vorsprung auf 33:27 aus, was nicht nur den Heimsieg bedeutete, sondern auch den direkten Vergleich beider Teams zugunsten der HSG ausfallen ließ. Grundstein für diesen Erfolg waren eine geschlossene Mannschaftsleistung in Angriff und Abwehr, durch die man über die ganzen sechzig Minuten hinweg die Spielkontrolle behielt.
Es spielten: Katharina Krieg (Tor), Julia Drexler (12), Theresa Wenig (8), Gisela Zeitel (5), Teresa Dietl (1), Katrin Heller (4), Lilly Üblacker (1), Anna Drexler (2), Nicole Drexler 


Druckversion | Sitemap
© Marco Wittmann